Upwell kann auch Schiffe?

Bisher war Upwell vorallem dafür bekannt die Strukturen für die Kapselpiloten zur Verfügung zu stellen und dort mit der Zeit eine immer größere Bandbreite anzubieten.
Das Konsortium besteht aus mehreren Teilhabern und somit nicht alleine da. Einer dieser Beteiligten ist ORE vor allem bekannt für Ihre Schiffe im Industrie, speziell im Mining-Gewerbe. Diese haben sich auch um die Entwicklung der neuen Schiffe gekümmert. Vor Bekanntgabe dieser gab es eine Leak und Scope hat uns einige Eindrücke einer geheimen Werftanlage gezeigt.
ORE hat in diesem kurzem Video ein neue Schiffsklasse um Ihre Module ergänzt. Meine These war es ja, dass es sich dabei nicht um ein Schiff von Upwell handelt. Zu sehr die Ähnlichkeiten zwischen der Orca und diesem Typ und keine Ähnlichkeit zu dem bekannten Schiff. Also war meine Tendenz, dass es ORE Schiffe waren. So weit weg war ich nicht da die Produktion und Entwicklung durch ORE erfolgt. Upwell präsentiert vier neue Schiffe, drei Hauler sowie ein Frachter.

Diese entscheiden sich sehr stark von den bisherigen Schiffen dieser Klasse, da diese auch die Möglichkeit haben nicht nur als Opfer zu dienen sondern sind in der Lage sich zu wehren. Bedeutet, alle vier können mir Raketenwerfer, natürlich unterschiedlicher Größe ausgestattet werden. Während die Feuerkraft der kleineren Varianten eher einem Kreuzer entspricht, bringt es der Frachter auf die Feuerkraft eines Schlachtschiffs.
Dies schlägt sich natürlich auch im Preis wieder, so liegen diese deutlich über ihren unbewaffneten Gegenstücke.
Wer mehr Details zu den Werten etc. haben möchte, empfehle ich die Aufzeichnung des dazugehören Streams. Außerdem interessieren mich die Werte meist nicht als zu sehr zum aktuellen Zeitpunkt.1

Aber erstmal weiter zu meinen Eindrücken. Die spezialisierten Hangar können als rund um Strukturen, Treibstoff für Strukturen sowie PI aufnehmen. Indirekt wird da durch die Nereus mit ihrem PI-Hangar durch eine größere aber auch teurere Variante ersetzt.
Ich sprach davon, dass es vier Varianten gibt. Schauen wir uns zunächst die Industrials an. Dabei handelt es sich um die handelsübliche T1 Basisversion, Squall, die als Einstieg dient. Gefolgt, wie üblich, von zwei T2 Versionen die über Invention erforscht werden können. Hierbei sprechen wir über die des Blockade Runners, Delauge, sowie die Deep Space Transporter, Torrent. Der größte Vertreter ist die Avalanche ist ein Frachter der riesige Mengen transportieren kann.

Zunächst bin ich erstmal davon ausgegangen, dass diese Schiffe vor allem für das Empire respektive Highsec komplett nutzlos sind. Ihre Hauptfunktion in meinem Augen ist die Infrastruktur im Nullsec zu bedienen und zu versorgen. Also Sachen die im Highsec eher selten benötigt werden. Aber auch die weiteren Funktionen wie PI könnte interessant sein. In Summe gehe ich aber weiterhin davon aus, dass diese Schiffe weiter eher im Nullsec zu sehen sind.

Der einzige, welcher in meinen Augen brauchbar ist, scheint die Delauge zu sein. Der Blockade Runner mit Tarnmodul. Ich glaube ich werde mir auch eine besorgen, wenn diese günstiger sind.
Bisher ist PI im Highsec für mich uninteressant, die Planeten sind alle besetzt und mit hohen Steuern versehen. So lohnt es sich nicht wirklich hier aktiv zu werden. Weder zum reinen Umbau noch für Abbau und Weiterverarbeitung. Ich habe die Hoffnung, dass es im Lowsec anders sein könnte. Die Delauge bietet evtl. die Möglichkeit gut und schnell durch das Lowsec zu reisen und auch benötigte Mengen sicher transportieren zu können. Dafür muss aber erstmal geprüft werden in wie weit sich die Steuern zum Highsec unterscheiden. Ein Versuch wäre es wert und für sowas eigenen sich dieses Schiff gut.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

powered by WordPress | Theme: mistu by Abhay Raj.

EVE Online and the EVE logo are the registered trademarks of CCP hf. All rights are reserved worldwide. All other trademarks are the property of their respective owners. EVE Online, the EVE logo, EVE and all associated logos and designs are the intellectual property of CCP hf. All artwork, screenshots, characters, vehicles, storylines, world facts or other recognizable features of the intellectual property relating to these trademarks are likewise the intellectual property of CCP hf. CCP hf. has granted permission to "teh world of Sendriss" to use EVE Online and all associated logos and designs for promotional and information purposes on its website but does not endorse, and is not in any way affiliated with, "teh World of Sendriss". CCP is in no way responsible for the content on or functioning of this website, nor can it be liable for any damage arising from the use of this website.